Spielerisch sollen die Schüler Problemstellungen erkennen, Strategien entwickeln, Aufgaben meistern. Dabei werden sie gemeinsam in der Gruppe agieren, kommunizieren, sich helfen. Durch Übungen wie das gemeinsame überwinden der lebenden Leiter, dem gegenseitigen Sichern beim Klettern, das Kistenklettern und nicht zuletzt eine Runde durch den Parcour sind Ecksteine für die Verbesserung eines besseren Miteinanders.
Checkliste für Lehrer / Betreuer
- Saison 2017: April-Oktober
- Termin mit uns vereinbaren
- Anzahl der Schüler inkl. Lehrer/Betreuer klären und 3 Tage im Voraus bestätigen.
- Dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung tragen. Festes Schuhwerk und ggf. Fahrradhandschuhe und bei langen Haaren an einen Haargummi denken. Schmuck am besten gleich zu Hause lassen.
- Schüler unter 18 Jahren benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern vor Ort. (auch zum Herunterladen auf www.vectoura.de unter KLETTERPARK)
- Geld bitte Vorher einsammeln.
- Am Klettertag pünktlich (min. 15 Minuten vorher) erscheinen. Bei Verspätung unbedingt eine der Kontaktrufnummern anrufen!
- Bitte planen Sie genügend Zeit zum Klettererlebnis ein.
Preise
- Schulklassen Klettern mit Teamspiele 15 € pro Schüler
- Schulklassen Klettern ohne Teamspiele 1. - 10. Klasse 9 € pro Schüler
- ab 15 kletternde Schüler klettert 1 Lehrer frei
Bitte beachten!
- Festes und geschlossenes Schuhwerk notwendig
- Es besteht keine Helmpflicht
- Handschuhe können im Park erworben werden (2 €)
- Kids-Klettern ab einer Greifhöhe von 1,30 m
- Max. Körpergewicht 130 kg
- Reservierung ab 8 Personen
- Einverständniserklärung der Eltern (Das Dokument finden Sie im Anhang unter Kletterpark Bernau auf www.vectoura.de)
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 4.01 MB |